
Gaming Fakten – Nicht nur für Nerds
Rund ums Thema Games gibt es eine Unmenge an Fakten. Wir haben dir eine kleine Auswahl an interessanten Infos zusammengestellt.
Geschichte!
Videospiele gibt es länger, als die meisten glauben. Wusstest du, dass man 1952 schon Tic Tac Toe auf einem Computer spielen konnte? Das erste wirklich erfolgreiche Spiel war aber Pong (1972), und es hatte sogar einen Multiplayer-Modus!
Miteinander!
Das erste Spiel, das man online miteinander spielen konnte, war das MMORPG Neverwinter Nights. Als es 1991 erschien war das eine echte Sensation. Da das Internet noch in den Kinderschuhen steckte, hat man sich damals öfter noch persönlich getroffen, um auf einer LAN-Party gegeneinander anzutreten. Die größte Veranstaltung dieser Art fand 2013 in Schweden statt: mehr als 22.000 Menschen hatten ihren Computer von zuhause mitgebracht und sich in das Netzwerk eingeloggt.
Verkäufe und Userzahlen!
Das am häufigsten verkaufte Computerspiel weltweit ist Tetris! Bei Onlinespielen liegt Minecraft mit rund 200 Millionen verkauften Spielen noch vor GTA V, von dem “nur” 150 Millionen Stück verkauft wurden.
Minecraft liegt auch in einer weiteren Kategorie ganz vorne: mit über 600 Millionen aktiven Spieler:innen ist es das beliebteste Online-Game! Danach kommt Fortnite mit über 350 Millionen registrierten User:innen.
Livestream!
Den längsten Livestream auf Twitch kann der Streamer GPHustla für sich verbuchen: er steht mit über 1000 gestreamten Stunden im Guinness Buch der Rekorde. Kein Grund für ihn aufzuhören - der Stream ist seit über 9100 Stunden ununterbrochen online!
Geld!
Auf Twitch hat ein Jugendlicher in nur zwei Wochen 20.000 US-Dollar ausgegeben. Er hatte sich die Kreditkartedaten der Mutter erschlichen und die Ersparnisse mehrerer Jahre verschleudert.
In Deutschland hat ein Siebenjähriger 2.000 Euro für In-App-Käufe bei einem Handyspiel verbraten! Hier war den Eltern nicht bewusst, dass sie ihre Kreditkartendaten im Account des Jungen hinterlegt hatten.
Der bestbezahlte Online-Gamer ist übrigens der Däne Johan Sundstein, er hat bei verschiedenen Dota 2-Turnieren insgesamt fast 7 Millionen US-Dollar gewonnen.
Pokémon Go!
Pokémon-Go zählt zu den erfolgreichsten Augmented Reality (AR) Games, bei denen virtuelle Spielinhalte und reale Welt miteinander kombiniert werden. 2016 haben Hunderte Pokémon-Go-Spieler:innen in Taiwan eine Straßenkreuzung stillgelegt. Auf dieser war nämlich das seltene Pokémon Relaxo aufgetaucht.
Die Technik der “erweiterten Realität” wird heute nicht nur in Games genutzt, sondern auch in der Wissenschaft, Kunst, zur Navigation oder als Filter bei Snapchat, TikTok und Instagram.
BTW
Der Begriff Nerd taucht oft im Zusammenhang mit Gamer:innen auf. Ursprünglich wurde er abwertend verwendet, gemeint waren “Sonderlinge”. Heute gelten Nerds eher als sehr intelligente Spezialist:innen mit einer Leidenschaft für Technik, Computer, Wissenschaft oder Gaming.